Jahrgang 7:
Für die Kernfächer Mathematik, Deutsch, erste und zweite Fremdsprache bieten wir Förderunterrichte an, welche nach dem Unterricht stattfinden.
Jahrgänge 7 bis 10:
In Zeiten von schulisch angeleitetem Lernen (saLzH) findet das zusätzliche Angebot digital statt. Ansprechpartner ist Herr Schaller.
Während des schulisch angeleiteten Lernens bieten wir an verschiedenen Tagen die Möglichkeit von Präsenzunterricht an. In enger Zusammenarbeit zwischen den Klassenleitungsteams, den Fachlehrkräften und Frau Frieling finden Schüler*innen und Lehrkräfte zueinander. Aktuell werden diese Schüler*innen von drei Lehrkräften betreut.
Sommerschule_Winterschule
Die Senatsverwaltung unterbreitet insbesondere seit der Einschränkung des Präsenzunterrichtes zusätzliche Lern-Angebote während der Schulferien. Die Vermittlung zwischen Eltern, Schüler*innen, Lehrkräften und dem jeweiligen außerschulischen Unterstützungsteam wird von Herrn Schaller koordiniert.
Tauschbörse (im Aufbau - nutzbar voraussichtlich ab Februar /März 21)
Im Lernraum wird eine Tauschbörse nach dem Prinzip von Suchen - Bieten angelegt, in welcher Schüler*innen ihr eigenes Knowhow zur Verfügung stellen können, von welchem wiederum andere profitieren, weil sie eine ganz individuelle Förderung erhalten. Koordiniert wird diese Börse von Frau Dr. Kimmel.